|
Downloads

In dieser Rubrik präsentiere ich euch interessante Downloads.
Wer Grafiken, Tabellen oder sonstiges zu Energie- oder Umweltthemen selbst erstellt hat und diese anderen bereitstellen möchte,
kann mir diese gerne zusenden und ich werde sie dann an dieser Stelle anbieten.
Beispieltabelle für Energiebedarf
In der folgenden Tabelle eines Besuchers wird der Energiebedarf einiger Geräte übersichtlich dargestellt.
Vielen Dank an dieser Stelle für das Bereitstellen der Tabelle!
bsp_energiebedarf.xls (84 kB)
|
Elektrotechnik
Eine Übersicht über die griechischen Buchstaben und für welche Zwecke diese in der Elektrotechnik verwendet werden. Selbst erstellt.
griech_alphabet_etechnik.pdf (80 kB)
Selbst erstellte Tabelle mit den wichtigsten Einheiten und Formeln der Elektrotechnik.
elektro_einheiten.pdf (80 kB)
|
Tool zur Synchronisation der Computer-Uhrzeit
Insbesondere bei älteren Computern kommt es manchmal vor, dass die Mainboard-Batterie den Geist aufgibt und ein Austausch
dieser nicht mehr möglich ist oder es sich aus verschiedenen Gründen nicht mehr lohnt. Hier setzt dieses kleine Tool an: Es synchronisiert die Uhrzeit
mit einem Internet-Server, so dass der Computer ordnungsgemäß genutzt werden kann. So können auch ältere Computer
weiterhin verwendet werden - ein Plus für die Umwelt.
Tipp: Wird das Programm in den Autostart gesetzt, so kann bei vorhanderer Internetverbindung die Uhrzeit bei jedem Windowsstart
synchronisiert werden.
Das Tool ist für Win95/98/2000/XP geeignet, unter Vista und 7 wurde es nicht getestet.
synctime.zip (4 kB)
|
Foxit PDF-Reader - klein, effizient und schnell!
Kleines Programm zum lesen von PDF-Dateien. Ist durch seine geringe Größe überall
einfach einsetzbar. Also auch ideal für unterwegs auf dem USB-Stick.
www.foxitsoftware.com
|
izarc - kostenloses Datei-Kompressionsprogramm
Kostenloses Programm zum entpacken und (zum Teil) packen folgender Dateiformate:
7-ZIP, A, ACE, ARC, ARJ, B64, BH, BIN, BZ2, BZA, C2D, CAB, CDI, CPIO, DEB, ENC, GCA, GZ, GZA, HA, IMG, ISO, JAR, LHA, LIB, LZH,
MDF, MBF, MIM, NRG, PAK, PDI, PK3, RAR, RPM, TAR, TAZ, TBZ, TGZ, TZ, UUE, WAR, XXE, YZ1, Z, ZIP, ZOO
Das zukunftsweisende Opensource-Format 7-Zip (Dateiendung .7z) sollte bevorzugt verwendet werden,
da es für jedermann frei angeboten wird, in eigenen Programmen verwendet werden kann,
eine weitaus bessere Kompression als die veralteten .zip und .rar Formate
bietet und sehr gute Verschlüsselungsmethoden besitzt.
http://www.izarc.org
|
|
|