Ich bin nicht verrückt, ich mache mir nur Gedanken - im Gegensatz zu anderen Leuten. |
www.energie-bewusstsein.de » ist das Infoportal zu Energieeffizienz, Energiesparen und alternativen Energiequellen » vermittelt Energie-, Klima- und Umwelt-Bewusstsein |
Home | Newsticker | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Suche | Forum | Feedback | english info |
|
Dämmungen - rundum dicht?
Zurück
Rollladenkästen ausreichend gedämmt?
Benötigtes Material
Die Arbeitsschritte Als erstes öffnet man mit dem Schrauberdreher den Kasten. Nun erschrickt man bestimmt zuerst einmal vor den ganzen Spinnenweben :-) Bei der Arbeit im Kasten sind diese jedoch genauso störend wie herumliegender Staub und Dreck, da so die Dämmplatten nicht ausreichend festgeklebt werden können. Also zuerst einmal weg mit dem Dreck! ![]() Zuerst muss man testen, welche Dicke man nehmen kann, damit der Rollladen noch ohne Probleme auf- und abgerollt werden kann. In meinem Fall konnte ich leider keine 25mm dicke Dämmung, sondern nur eine 10mm Dicke Dämmung verwenden. (Aber besser als gar nichts!) ![]() ![]() ![]() So einfach ist das :-) |
|